MediceADHS MediceADHS
ÜBERSICHT
ADHS SYMPTOME
ÜBERSICHT
SYMPTOME BEI KINDERN
ÜBERSICHT
Aufmerksamkeitsstörung
Hyperaktivität
Impulsivität
Weitere Symptome & Komorbiditäten
Verlauf der ADHS
SYMPTOME BEI JUGENDLICHEN
ÜBERSICHT
Stärken & Schwächen
ADHS & Pubertät
SYMPTOME BEI ERWACHSENEN
ÜBERSICHT
Aufmerksamkeitsstörung
Hyperaktivität
Impulsivität
Weitere Symptome & Komorbiditäten
ADHS DIAGNOSE
Übersicht
Diagnose bei Kindern
Übersicht
Hat mein Kind ADHS?
ADHS-Diagnostik bei Kindern
Diagnose bei Jugendlichen
Übersicht
Untersuchung
Diagnose bei Erwachsenen
Übersicht
HABE ICH ADHS?
Diagnostik
Nachträgliche Ermittlung von Symptomen
ADHS Ursachen
Übersicht
Was passiert im Gehirn
Ist ADHS vererbbar?
Ist ADHS ein Erziehungsfehler?
ÜBERSICHT
Kinder & ADHS
ÜBERSICHT
ADHS Therapie
Übersicht
Elterntraining
Nicht-medikamentöse Therapien
ADHS Medikamente für Kinder
ADHS: Mythen & Fakten
ADHS Steckbrief
ADHS Ratgeber
Übersicht
Tipps bei Konzentrationsproblemen
Tipps bei Hyperaktivität
Tipps bei Impulsivität
Tipps bei Schlafstörungen
Tipps bei Vergesslichkeit
Tipps bei Desorganisation
Selbstwert und Selbstvertrauen stärken
Tipps für Eltern
Frühstücken ist wichtig!
Übersicht
Gemeinsam Frühstücken
Frühstücken ist gesund!
Frühstück und Schule
Jugendliche & ADHS
ÜBERSICHT
ADHS Behandlung
SUCHT & ADHS
ÜBERSICHT
WELCHE SÜCHTE GIBT ES
SUCHTPRÄVENTION
Sport & ADHS
Liebe & ADHS
ALLTAG
Ausbildung, Studium & Beruf
Erwachsene & ADHS
Übersicht
ADHS Behandlung
Übersicht
Psychoedukation bei ADHS
Psychotherapie bei ADHS
ADHS Medikamente für Erwachsene
Folgen einer ADHS bei Erwachsenen
ADHS Mythen & Fakten bei Erwachsenen
ADHS-Ratgeber Erwachsene
Übersicht
Hilfe bei Aufmerksamkeitsdefizit
Hilfe bei Hyperaktivität
Hilfe bei Impulsivität
Hilfe bei Stimmungsschwankungen
Hilfe bei Chaos/Desorganisation
Schematherapie
Achtsamkeitsübungen bei ADHS
Selbstwahrnehmung: Stärken erkennen
Selbstmanagement für Menschen mit ADHS
ADHS & Partnerschaft
Übersicht
Kommunikation
Impulskäufe
Stimmungsschwankungen
Organisation
Sexualität
ADHS & Beruf
ÜBERSICHT
PODCAST
VIDEOS
BROSCHÜREN
KONTAKT
DEXINA STUDIE
ÜBERSICHT
STUDIENZENTREN
ÜBERSICHT
ZUM WARENKORB () FACHKREIS LOGIN
STARTSEITE
ÜBERSICHT
ADHS SYMPTOME
ÜBERSICHT
SYMPTOME BEI KINDERN
ÜBERSICHT
Aufmerksamkeitsstörung
Hyperaktivität
Impulsivität
Weitere Symptome & Komorbiditäten
Verlauf der ADHS
SYMPTOME BEI JUGENDLICHEN
ÜBERSICHT
Stärken & Schwächen
ADHS & Pubertät
SYMPTOME BEI ERWACHSENEN
ÜBERSICHT
Aufmerksamkeitsstörung
Hyperaktivität
Impulsivität
Weitere Symptome & Komorbiditäten
ADHS DIAGNOSE
Übersicht
Diagnose bei Kindern
Übersicht
Hat mein Kind ADHS?
ADHS-Diagnostik bei Kindern
Diagnose bei Jugendlichen
Übersicht
Untersuchung
Diagnose bei Erwachsenen
Übersicht
HABE ICH ADHS?
Diagnostik
Nachträgliche Ermittlung von Symptomen
ADHS Ursachen
Übersicht
Was passiert im Gehirn
Ist ADHS vererbbar?
Ist ADHS ein Erziehungsfehler?
ÜBERSICHT
Kinder & ADHS
ÜBERSICHT
ADHS Therapie
Übersicht
Elterntraining
Nicht-medikamentöse Therapien
ADHS Medikamente für Kinder
ADHS: Mythen & Fakten
ADHS Steckbrief
ADHS Ratgeber
Übersicht
Tipps bei Konzentrationsproblemen
Tipps bei Hyperaktivität
Tipps bei Impulsivität
Tipps bei Schlafstörungen
Tipps bei Vergesslichkeit
Tipps bei Desorganisation
Selbstwert und Selbstvertrauen stärken
Tipps für Eltern
Frühstücken ist wichtig!
Übersicht
Gemeinsam Frühstücken
Frühstücken ist gesund!
Frühstück und Schule
Jugendliche & ADHS
ÜBERSICHT
ADHS Behandlung
SUCHT & ADHS
ÜBERSICHT
WELCHE SÜCHTE GIBT ES
SUCHTPRÄVENTION
Sport & ADHS
Liebe & ADHS
ALLTAG
Ausbildung, Studium & Beruf
Erwachsene & ADHS
Übersicht
ADHS Behandlung
Übersicht
Psychoedukation bei ADHS
Psychotherapie bei ADHS
ADHS Medikamente für Erwachsene
Folgen einer ADHS bei Erwachsenen
ADHS Mythen & Fakten bei Erwachsenen
ADHS-Ratgeber Erwachsene
Übersicht
Hilfe bei Aufmerksamkeitsdefizit
Hilfe bei Hyperaktivität
Hilfe bei Impulsivität
Hilfe bei Stimmungsschwankungen
Hilfe bei Chaos/Desorganisation
Schematherapie
Achtsamkeitsübungen bei ADHS
Selbstwahrnehmung: Stärken erkennen
Selbstmanagement für Menschen mit ADHS
ADHS & Partnerschaft
Übersicht
Kommunikation
Impulskäufe
Stimmungsschwankungen
Organisation
Sexualität
ADHS & Beruf
ÜBERSICHT
PODCAST
VIDEOS
BROSCHÜREN
KONTAKT
DEXINA STUDIE
ÜBERSICHT
STUDIENZENTREN
ÜBERSICHT
FACHKREIS LOGIN
ZUM WARENKORB ()
bg
Benutzername oder Passwort ist falsch

Login für medizinische Fachkreise

Der Inhalt dieser Seiten richtet sich ausschließlich an medizinische Fachkreise. Bitte loggen Sie sich mit Ihren Medice Fachkreis-Mitglied-Daten ein – dann steht Ihnen unser umfassendes Angebot zur Verfügung.

Dieser Service steht nur Medice Fachkreis-Mitgliedern zur Verfügung.

Noch kein MEDICE Fachkreis-Mitglied?
Jetzt registrieren!
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.
Passwort vergessen?
Oder mit
anmelden

Login für medizinische Fachkreise

Der Inhalt dieser Seiten richtet sich ausschließlich an medizinische Fachkreise. Bitte loggen Sie sich mit Ihren DocCheck-Daten ein – dann steht Ihnen unser umfassendes Angebot zur Verfügung.

logo-medice
Bitte geben Sie Ihren Benutzernamen ein.
Bitte geben Sie Ihr Passwort ein.
Passwort vergessen?
Oder mit
anmelden
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Kontakt
logo