Jugendliche & ADHS
Leben mit ADHS

Jugendliche & ADHS

Bei den vielen Herausforderungen im Leben ist es hilfreich, seine Stärken zu kennen und zu nutzen und den Umgang mit den eigenen Schwächen zu lernen – das gilt auch bei einer ADHS im Jugendalter.

 

Die folgenden Seiten bieten Jugendlichen Informationen, Hilfestellungen und Antworten auf Fragen rund um das Leben mit einer ADHS.

Was hilft bei ADHS-Symptomen?

ADHS-Behandlung bei Jugendlichen

Teaser-50-1344x500-ADHS-bei-Jugendlichen-behandlung

Eine ADHS bei Jugendlichen zu behandeln erfordert einen individuellen Ansatz, der von Medikamenten über Verhaltenstherapie bis hin zu Sport und Bewegung reicht. Ein maßgeschneiderter Behandlungsplan kann helfen, den Alltag zu meistern.

ADHS und Sport

Teaser-50-1344x500-sport-und-adhs

Sport hat viele Vorteile für Jugendliche mit einer ADHS: Von der Stärkung des Selbstvertrauens über die Verbesserung der Motorik bis hin zur Förderung sozialer Fähigkeiten. Maßvolle Bewegung ist gut für Konzentration und Wohlbefinden.

Abstrakte blaue Aquarellspritzer auf weißem Hintergrund.

ADHS ist alles andere als selten.

Seien es Schriftsteller*, Köche, Unternehmer, Musiker, Schauspieler, Politiker und viele andere – etwa jeder zwanzigste Mensch hat eine ADHS. Bei manchen sind die Symptome stärker, bei anderen schwächer ausgeprägt. Aber eines steht fest:

 

Mit einer ADHS ist man nicht allein.

Viele Genies hatten möglicherweise eine ADHS.

Heutzutage glauben viele, dass berühmte Persönlichkeiten wie Mozart oder Einstein und viele Stars eine ADHS hatten, es aber nicht wussten. Sicher kann man das nicht sagen, aber klar ist:

 

Eine ADHS muss einen nicht davon abhalten, seine Träume zu verwirklichen.

bg

Wie meistert man den Umgang mit einer ADHS?

Power & Probleme

Eine Frau in einem grauen Kapuzenpullover sitzt auf einem Sofa, liest ein Buch und lächelt.
Welche Schwierigkeiten kann eine ADHS machen? Hat eine ADHS vielleicht auch positive Seiten? Klar, denn Menschen mit ADHS haben nicht nur Probleme, sondern oft auch viele Talente!

Alltag und ADHS

Abbildung einer Person, die im Schneidersitz sitzt und mit Kopfhörern Musik hört und dabei auf ein Telefon schaut. Im Hintergrund sind Musiknoten zu hören.
Der Alltag mit einer AHDS kann manchmal überfordern. Hier gibt es Tipps und Strategien, um mit dem Stress fertig zu werden.

Ausbildung, Studium & Beruf

Eine Skizze von fünf Personen, die im Kreis stehen und in die Kamera blicken. Der Hintergrund ist in Pastellfarben gehalten: Grün, Gelb und Lila.
Ausbildung, Studium oder vielleicht ein FSJ? Welcher Beruf passt zu mir und meiner ADHS? Hier gibt es Inspiration, Informationen und Unterstützung für Jugendliche mit einer ADHS auf dem Weg ins Berufsleben.
Liebe & ADHS bg

Liebe & ADHS

Liebe, Beziehungen, Sex – gibt es hier etwas bei einer ADHS zu beachten? Gerade in der Pubertät hat man viele Fragen zu diesen Themen. Kurz vorweg: eine ADHS muss in Sachen Liebe keine Belastung sein.

ADHS in der Pubertät bg

ADHS in der Pubertät

Bei vielen Jugendlichen hat die Pubertät Auswirkungen auf ihre ADHS. Die körperliche Reifung vollzieht sich jedoch bei Jungen wie auch Mädchen ganz normal. Wie verändert die Pubertät eine ADHS?

Sucht & ADHS

ADHS-Betroffene sind tendenziell stärker suchtgefährdet. Woran liegt das, was ist überhaupt eine Sucht und kann man sich mit Drogen selbst behandeln? Auf diesen Seiten gibt es Informationen rund um diese Themen.

MEHR ERFAHREN
bg

Das könnte ebenfalls interessant sein

ADHS-Symptome bei Jugendlichen

Illustration einer Frau mit einem Haarknoten, die ihr Gesicht teilweise mit einem Pullover bedeckt, umgeben von bunten abstrakten Spritzern.
Eine ADHS kann manchmal Symptome auslösen, die ziemlich stören können. Welche ADHS-Symptome sind typisch bei Jugendlichen? Hier kannst du dich schlau machen.

ADHS-Diagnose bei Jugendlichen

Illustration einer lächelnden Person, die vor einem farbenfrohen abstrakten Hintergrund ein Longboard über der Schulter hält.
Eine ADHS-Diagnose muss immer von einem Arzt gestellt werden. Da es nicht den einen, bestimmten Test gibt, mit dem eine ADHS festgestellt werden kann, erfolgt die Diagnosestellung in zwei Schritten.

Ursachen einer ADHS

Illustration einer Frau und eines Kindes, die spielerisch ihre Zungen herausstrecken, mit bunten abstrakten Formen im Hintergrund.
Eine ADHS kann verschiedene Ursachen haben und wird von vielen Faktoren begünstigt. Hier gibt es einen Überblick zu bekannten Ursachen und Risikofaktoren.