ADHS-Tipps: Impulsivität bei Kindern

ADHS-Tipps: Impulsivität bei Kindern

Kindern mit einer ADHS fällt es häufig schwer, sich an Regeln zu halten. Dies führt nicht nur bei Eltern und anderen Bezugspersonen (wie z. B. Lehrern*) zu Frust, sondern ist auch für das Kind selbst sehr belastend. Wie kann man sein Kind dabei unterstützen, besser mit seiner Impulsivität umzugehen?

Tipps für Eltern mit impulsiven Kindern

Impulskontrolle ist für Kinder mit einer ADHS nicht immer leicht. Da sie ihre Impulse nur wenig oder manchmal auch gar nicht kontrollieren können, “funken” sie immer wieder dazwischen. Oft sind sie zwar einsichtig, dass Regeln und Absprachen sinnvoll sind, schaffen es jedoch nicht, diese auch umzusetzen. Und selbst Kleinigkeiten können zu einem Wutausbruch führen.

 

Diese grundlegenden Tipps können Ihrem Kind dabei helfen, seine Impulsivität besser zu kontrollieren:

Broschüren

Weitere Informationen, Tipps und Übungen

Sie möchten mehr zum Umgang mit Hyperaktivität bei Kindern erfahren? Unsere Broschüren bieten detaillierte Informationen für Eltern sowie spielerische Förderung für Kinder mit einer ADHS:

 

„Den Alltag besser in den Griff bekommen“ (PDF-Download)

 

„Konzentrationsübungen“ (PDF-Download)

 

„Regeln vereinfachen das Leben und Zusammenleben“ (PDF-Download)

 

„Strukturen, Regeln, Konsequenzen“ (PDF-Download)

 

„Die Wahrnehmung trainieren und geschickter werden“ (PDF-Download)

 

Über die Autorin: Christine Ettrich ist Professorin für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychotherapie und Psychosomatik in Leipzig.

bg

Das könnte Sie auch interessieren

ADHS-Tipps: Schlafstörungen bei Kindern

Ein Junge liegt im Dunkeln im Bett, hält ein Smartphone in der Hand und blickt mit konzentriertem Gesichtsausdruck darauf.
Hier gibt es Tipps für gesunde Schlafgewohnheiten, Informationen zur medikamentösen Behandlung von Schlafproblemen und zur digitalen Gesundheitsanwendung hiPanya für besseren Kinderschlaf.

ADHS: Tipps, um das Selbstvertrauen zu fördern

Eine ältere Person stützt ein junges Mädchen im Badeanzug und mit Badekappe in einem Gebäude.
Es ist wichtig, das Selbstvertrauen von Kindern mit einer ADHS gezielt zu fördern. Mit diesen Tipps kann das gelingen.

Impulsivität bei Kindern

Ein Kind liegt auf dem Boden und streckt die Arme aus. Es wirkt ausdrucksstark. Im Hintergrund sitzt ein Erwachsener auf einem Stuhl und hält ein Klemmbrett. Regale mit Spielzeug und Aufbewahrungsboxen sind sichtbar.
Kinder mit einer ADHS handeln oft unüberlegt. Da Kinder jedoch ab und an einfach nur trotzig sind und das noch nichts mit einer ADHS zu tun haben muss, ist es wichtig, Impulsivität im Zusammenhang mit einer ADHS erkennen zu können.
MEHR LADEN